Mit ihrer zweifarbigen, dynamischen und komplizierten Gehäusestruktur bietet diese Uhr ein revolutionäres visuelles Erlebnis mit einem brandneuen, ikonischen, doppelt gewölbten Saphirglas.
Höhepunkt 1:
Auf den ersten Blick ist es schwer, die Komplexität und die beeindruckende Handwerkskunst der Serie Code 11.59 zu erfassen. Das runde Gehäuse mit der schmalen Lünette ist in Wirklichkeit ein kühnes, vielschichtiges architektonisches Design, das kontrastreiche Formen kombiniert. Als Hommage an die ikonische Lünette der Royal Oak weist die mittlere Gehäuseschicht ein achteckiges Design mit einer dicken gebürsteten Oberfläche und polierten Fasen auf. Die Bandanstöße weisen eine gebürstete Oberfläche, polierte Fasen und ein hohles Design auf, das Lünette und Gehäuseboden nahtlos verbindet und sich zum Schutz des mittleren Gehäuses wölbt. Die kontrastierenden Elemente zwischen Gehäusemitte, Lünette, Bandanstößen und Gehäuseboden unterstreichen die komplizierte Struktur des Gehäuses. Der Gehäusedurchmesser beträgt 41 mm.
Höhepunkt 2:
Das Zifferblatt wird durch ein gewölbtes, doppelt gewölbtes Saphirglas geschützt, das sich über die polierte Lünette erhebt und das skelettierte Tourbillonwerk in seiner ganzen Pracht zeigt. Das Sonderkaliber AP 2948 ist ein mehrschichtiges Tourbillonwerk mit Handaufzug und vertikalem Aufbau. Das Tourbillon ist bei 6 Uhr positioniert, während das Federhaus bei 12 Uhr liegt, was eine angenehme Symmetrie innerhalb des skelettierten Designs schafft. Die elegant geschwungenen Brücken des Uhrwerks sind in drei verschiedenen Grautönen gehalten, die dem hellgrauen Federhaus und Räderwerk Tiefe und Kontrast verleihen.
Die Uhr ist mit einem Nylon-/Lederarmband mit Kalbslederfutter und einer AP-Dornschließe ausgestattet.